Dinner mit Input: Podiumsgespräch am 10. August 2023
Dinner mit Input: Podiumsgespräch über Wissenschaft, Klima, Demokratie und Totalitarismus
Donnerstag, 10. August 2023, Kloten
Remko Leimbach und Mirco Pin präsentieren unter dem Patronat von Aufrecht Zürich einen Abend mit Input, Diskussionen und kulinarischen Highlights!
18:00 – 22:30, Konferenzzentrum Schluefweg, Stadtsaal, Schluefweg 10, 8302 Kloten (CH). Anmeldung
Die Gäste auf der Bühne sind:
Hans-Georg Maassen: Vorsitzender der WerteUnion e. V., Rechtsanwalt, Präsident des Bundesverfassungsschutzes a. D., Kämpfer für die freiheitlich demokratische Grundordnung, für Meinungsfreiheit, gegen Sozialismus und Faschismus egal in welcher Farbe
Ernst Wolff ist ein im Jahr 1950 in Tianjin in der Volksrepublik China geborener deutscher Schriftsteller. Vielen ist der Autor aufgrund seiner alternativen und offenen Denkweise bekannt, denn Ernst Wolff betrachtet die Welt aus unvoreingenommenen Blickwinkeln. In seinen Beiträgen äußert er sich häufig kontrovers zu den in den Massenmedien dargestellten Informationen. Vorwiegend richtet Wolff dabei seinen Fokus auf die globale Finanzwelt aus und informiert überdies über die Hintergründe zu den derzeitigen Erscheinungen innerhalb der Wirtschaftswelt. Ernst Wolff hat mehrere Bücher herausgebracht, darunter zwei Spiegel-Bestseller.
Michael Esfeld: Ist Professor für Wissenschaftsphilosophie an die Universität Lausanne. Seit 2009 ist Esfeld Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. 2013 erhielt er den Forschungspreis der Alexander-von-Humboldt-Stiftung. Seine Hauptarbeitsgebiete sind die Naturphilosophie einschließlich der Metaphysik der Naturwissenschaften und die Philosophie des Geistes einschließlich der Sprachphilosophie. Während der Corona Massnahmen sah er die Prinzipien wissenschaftlicher und ethischer Redlichkeit verletzt und hat dies öffentlich kommuniziert.
Bernd Fleischmann hat Elektrotechnik, Nachrichtentechnik und Kybernetik studiert und im Bereich Hochfrequenztechnik promoviert. Er befasst sich seit 30 Jahren mit der Klimathematik. Er ist in keiner Abhängigkeit von Forschungsgeldern oder Industriefirmen, hält keine Anteile an Energiekonzernen und handelt nicht mit CO2 Zertifikaten. Er lebt in Oberbayern und im Kanton St. Gallen.
