Parolenfassung – Abstimmung 28. September 2025
Am Samstag, 23. August 2025 wurden bei der Mitgliederversammlung folgende Parolen für die bevorstehenden Abstimmungsvorlagen gefasst:
Am Samstag, 23. August 2025 wurden bei der Mitgliederversammlung folgende Parolen für die bevorstehenden Abstimmungsvorlagen gefasst:
Am 18.Mai wird es gemütlich für die Statistiker von Kanton Zürich und Schweizer Bund. Es gibt keine einzige nationale, und nur eine kantonale Vorlage – nämlich die zur Senkung der Firmengewinnsteuer. Aufrecht-Zürich hat an der Mitgliederversammlung vom 16.04.2025 in basisdemokratisch lupenreiner Form die Parole gefasst und empfiehlt seinen Mitgliedern ein JA in die Urne zu […]
Der Verein Gegenwind-Wyland-Winterthur veranstaltet einen spannenden Informationsanlass zu wichtigen Themen rund um die geplanten Windkraftanlagen. Wer mehr über Technik, Auswirkungen und Möglichkeiten der Opposition erfahren will, ist herzlich willkommen. Datum: Donnerstag, 10.April 2025Ort: Landgasthof zum Schwert, OberstammheimZeit: 19:00Eintritt frei Zum Veranstaltungsflyer hier.
«Zensur in der Schweiz?» Da schütteln viele Schweizerinnen und Schweizer den Kopf und sagen: «Bei uns unmöglich, wir sind eine ehrliche Demokratie.» Es ist Zeit, diese rosarote Brille abzulegen. In den letzten Jahren sind erschreckend viele Beispiele von Presse- und Medienzensuren aufgetaucht, die uns alle hellhörig machen sollten. Die Digitalisierung macht eine volksweite Überwachung […]
Wir treffen Euch gerne 4x pro Jahr, so sehen es zumindest die neuen Statuten vor. Mit den Events von Aufrecht-Schweiz sind es sogar noch etwas mehr. Alles völlig freiwillig natürlich. Im Mai findet ein gesamtschweizerisches Treffen statt und im August wollen wir einen schönen Ausflug zusammen machen. Mehr Informationen folgen noch, bitte tragt alle […]
Aufrecht-Zürich fasst an der Mitgliederversammlung vom 9.1.25 die folgende Parole für den Urnengang vom Sonntag 09.02.2025: Nein zur Umweltverantwortungsinitiative Nach dem Verlesen des Initiativtextes und der anschliessenden regen Diskussion wurde die Umweltverantwortungsinitiative ohne Gegenstimme abgelehnt. Unser Nachbarkanton Bundesrepublik Deutschland hat mit solchen Gesetzen seine Wirtschaft und insbesondere die KMU und Kleingewerbe (Rückgrat der deutschen Wirtschaft) […]
Ordentliche Mitgliederversammlung am Donnerstag, 09. Januar 2025 Wir brauchen eure Hirne und Herzen! Aufrecht Zürich ändert die Statuten und wird somit vom Delegierten- zu einem echten Mitgliederverein. Mit der bisherigen Struktur von einem Delegierten pro Bezirk in der konstituierenden Delegiertenversammlung konnten wir die Mitglieder an der Basis zu wenig erreichen. Wir möchten einen besseren Austausch […]
Ausgerechnet kurz vor Weihnachten wurden in Bern die Verträge zu den Bilateralen III-Abkommen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union unterzeichnet. Pharma-Prinzessin Ursula von der Leyen reiste persönlich zwischen zwei Apéros nach Bern, um Viola Amherd die Hand dafür zu schütteln. Ob der Termin an Weihnachten bewusst gewählt wurde oder einfach ein diplomatischer Zufall war, […]
Eine philosophische Vortragsreihe von und mit Andreas Thiel „Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein.“ Dies ist der beste Satz der Weltliteratur. Und er ist nicht das einzige philosophische Monument im Neuen Testament. Die Aufforderung des Messias, bei Brot und Wein gemeinsam seine Lehre zu reflektieren, nehmen wir zum Anlass, bei besten Burgern und […]
Die Motion von Andreas Glarner “Kein WHO-Abkommen ohne parlamentarische Genehmigung” wurde am 27.4.2024 vom Nationalrat und am 26.09.2024 vom Ständerat angenommen. Eine ähnlich lautende Motion von Lukas Reimann, die noch genauer die IGV-Verträge einschliesst, hätte am 16.12.2024 während der Wintersession behandelt werden sollen, wurde jedoch aus Zeitgründen auf die Frühjahrssession 2025 verschoben. Auch wenn sämtliche […]